top of page

PICUS STIFTUNG

Nachhaltigkeit verbindet Generationen

Wir engagieren uns aktiv für die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken 

Was ist die PICUS Stiftung?

Die PICUS-Stiftung wurde von Dirk Specht ins Leben gerufen, einem Mann der mit seiner alten Heimat, einem Bauernhof in Bad Segeberg, tief verwurzelt ist. Sein Berufsweg führte ihn in die Welt der Unternehmens- und Steuerberatung bzw. Wirtschaftsprüfung. Das tat aber seiner Liebe zur Natur und Landwirtschaft keinen Abbruch. So entstand die Idee, mithilfe einer Stiftung in diesem Bereich tätig zu werden.

Die PICUS Stiftung wurde mit dem klaren Ziel ins Leben gerufen, nachhaltige und ökologische Projekte in der Landwirtschaft zu fördern, zu unterstützen und damit einen Beitrag für die nächsten Generationen zu leisten. Insbesondere der Boden und seine Rolle im Ökosystem sollen im Mittelbpunkt der zu unterstützenden Projekte stehen. Die Stiftung ist gemeinnützig, neutral und unabhängig.

Der Fokus liegt dabei auf der Unterstützung ausgewählter nachhaltiger landwirtschaftlicher und Bildungs-Projekte, dem Stärken des Bewusstseins bei den Verbrauchern und dem Animieren anderer Unternehmen, Menschen, ebenfalls fördernd tätig zu werden.

 

Eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung spielt die ADVICON AG, eine führende Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Selbst seit Jahren EMAS zertifiziert, begleitet die ADVICON AG ihre Mandanten auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und fördert sie aktiv in diesem Bereich. Durch ihre Expertise und Zusammenarbeit unterstützt ADVICON AG die PICUS-Stiftung bei der Verwirklichung ihrer Ziele.

pexels-zen-chung-5529604.jpg

Warum wir das machen?

Unser Leben wie wir es in Mitteleuropa kennen, ist derzeit geprägt von Umbrüchen, vielen Unsicherheiten und vor allem bedroht vom Klimawandel. Er schreitet mit einer Rasanz fort, deren Auswirkungen wir noch nicht absehen können oder wollen. Die Hände in den Schoß zu legen und sich zu ängstigen, ist aber keine Option. Deshalb wurde die PICUS Privatstiftung ins Leben gerufen, um einen kleinen Beitrag zur Lösung der großen Probleme zu leisten.

"Geld per se ist nicht schlecht, aber es ist erschreckend, welch großer Unsinn damit angerichtet werden kann. Gewinnmaximierung steht sehr oft an allererster Stelle und dient als einziger Antrieb, ohne an die Folgen für die nächsten Generationen zu denken. Das gilt auch für die konventionelle Landwirtschaft. Ich möchte mit der PICUS Privatstiftung einen kleinen Beitrag leisten, um hier etwas zu bewirken."

Was bedeutet ökologische, regenerative, nachhaltige Landwirtschaft?

Wie machen wir es?

Unsere Aufgabe sehen wir darin, Projekte im Bereich regenerativer, nachhaltiger Landwirtschaft zu unterstützen bzw. zu fördern. Ob es sich um Privatinitiativen oder Vereine handelt, ist nicht so entscheidend. Wichtig für die PICUS Stiftung ist, dass die Ergebnisse der Unterstützung greifbar bzw. sichtbar sind und auf ein langfristiges Ziel ausgerichtet sind.

Organic Carrots

Hier geht es zu den Anforderungen, die ihr Antrag beinhalten muss

UNSERE PROJEKTE

Derzeit unterstützen wir aktiv folgende Vereine bzw. Initiativen:

A45C9EA5-0646-41FB-932F-C472F03B1DE8_1_201_a.jpeg
bottom of page